Am vergangenen Spieltag empfingen wir die TG Hörste in heimischer Halle. Von Beginn an zeigte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem sich keine der beiden Mannschaften früh absetzen konnte. Nach 15 Minuten stand es 6:6, was den Spielverlauf gut widerspiegelte. Besonders in der Abwehr fanden wir zunächst nicht unseren gewohnten Rhythmus und agierten oft zu inkonsequent. Dies ermöglichte dem Gegner immer wieder einfache Tore, die wir eigentlich hätten verhindern können.
Im zweiten Viertel konnten wir uns zwar etwas stabilisieren, dennoch blieb das Spiel hart umkämpft. Die TG Hörste hielt stark dagegen, sodass wir mit einer knappen 12:11-Führung in die Halbzeitpause gingen. Dort nahmen wir uns vor, insbesondere unsere Abwehrleistung deutlich zu steigern und vorne die sich bietenden Torchancen konsequenter zu nutzen.
Mit dieser klaren Marschroute starteten wir in die zweite Hälfte – und setzten unseren Plan eindrucksvoll um. Durch eine aggressive und kompakte Abwehrarbeit gelang es uns, den Gegner zunehmend unter Druck zu setzen und Ballgewinne zu erzwingen. Gleichzeitig spielten wir im Angriff strukturierter und zielstrebiger, wodurch wir uns bis zur Mitte der zweiten Halbzeit erstmals deutlich absetzen konnten. Der Vorsprung wuchs auf sechs Tore an, was uns zusätzliche Sicherheit gab.
In der Schlussphase ließen wir nichts mehr anbrennen und bauten unseren Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein verdienter und souveräner 28:19-Erfolg auf der Anzeigetafel. Besonders erfreulich war unsere starke Defensivleistung in der zweiten Halbzeit, in der wir nur noch acht Gegentore zuließen – ein klarer Beweis dafür, dass unser Fokus in der Pause genau richtig gesetzt wurde.















Fotos: Matthias Wieking